Luftaufnahme_Lagermax_Hafen_Wien
05.07.2017

Erfolgreiche Zusammenarbeit Hafen Wien und Lagermax

Der Hafen Wien, ein Unternehmen der Wien Holding, erweitert seine Auto-Lagerflächen für die Lagermax Gruppe inkl. Tochterfirmen (Autoservice Wien und Frikus) um weitere 3.000m2. Über 40.000 Fahrzeuge wurden letztes Jahr umgeschlagen. Auch andere Dienstleistungen wie zum Beispiel Waschen und Innenreinigungen werden in Zusammenarbeit mit dem Hafen Wien durchgeführt.

 

Im letzten Jahr haben Lagermax 35.763, Autoservice Wien 4.979 wie auch Frikus exakt 1.256 Fahrzeuge umgeschlagen, in Summe also nahezu 42.000 Neu- & Gebrauchtfahrzeuge für den Automobillogistiker mit Hauptsitz in Straßwalchen. Die Speditionsgruppe mit Hauptaugenmerk auf Autologistik ist der größte Kunde des Hafen Wien. Die angemieteten Flächen der Lagermax-Gruppe betragen mittlerweile über 7 ha.

 

„Wir sind froh, dass die jahrelange Zusammenarbeit mit unserem Kunden Lagermax so erfolgreich abläuft und die bestehenden Flächen sogar erweitert werden müssen, um das Volumen abdecken zu können", so Doris Pulker-Rohrhofer, technische Geschäftsführerin des Hafens Wien.

 

„Ohne solch einem großflächigen Standort in Wien wäre die logistische Abwicklung unserer Tätigkeiten aufgrund der immer kürzer werdenden Lieferfristen, sowie der sich stetig ändernden gesetzlichen Rahmenbedingungen unvorstellbar", so Dorian Deisenhammer, Geschäftsführer der Lagermax Autotransport GmbH.

 

Aber nicht nur die Anlieferung und Zwischenlagerung auf dem Areal des Hafen Wien zählen zu den wichtigsten Dienstleistungen. Waggonbeladungen und -entladungen, Überstellungsfahrten, Betankungen, Starthilfen, Folien-entfernungen, grobe Innenreinigungen wie auch Wäschen werden ebenso abgewickelt. In 2016 wurden z.B. exakt 19.626 Waschvorgänge durch die Anlagen des Hafen Wien abgewickelt. Auch Begutachtungen von professionellen Sachverständigen gehören zum Portfolio der angebotenen Dienstleistungen.

 

Die Gesamtfläche von rund 74.000 m2 an Stellflächen wird für den Umschlag und Lagerung von Neu- & Gebrauchtfahrzeugen verwendet.

 

Eine neue IT-Schnittstelle für noch flüssigeren Datenaustausch, gemeinsame Infrastruktur-Projekte und eine weitere Vertiefung der Geschäftsbeziehung umfassen die gemeinsamen Ziele für die Zukunft.

 

Angebunden an eine perfekte Straßen-, Schienen- und Wasserinfrastruktur liegt das größte Logistikzentrum Ostösterreichs, der Hafen Wien. Der Hafen Wien ist als Tochter der Wien Holding ein Unternehmen der Stadt Wien. Vom Hafen Wien werden jährlich bis zu sieben Millionen Tonnen Güter umgeschlagen. Mit einer Fläche von 3 Millionen Quadratmetern ist dieses Logistikzentrum das größte Güterverkehrszentrum in Österreich und mit rund 100 Unternehmen und bis zu 5.000 Arbeitsplätzen am Standort ein wichtiger Arbeitgeber in der Region. Der Hafen Wien ist mit seiner Lage an drei Ten-T-Korridoren einer der wichtigsten Hinterland-Hubs Europas, vor allem für die großen Nordseehäfen und die adriatischen Häfen. Der Hafen Wien, mit seinen Frachthäfen Freudenau, Albern und Lobau ist der größte öffentliche Donauhafen Österreichs.