Eine abwechslungsreiche und praxisorientierte Ausbildung in einem dynamischen, internationalen Umfeld
Ein tolles Arbeitsklima in einem engagierten Team, von dem Du viel lernen kannst
Ein Lehrlingsentgelt von € 800,00 brutto / Monat im 1. Lehrjahr, von € 1.000,00 brutto / Monat im 2. Lehrjahr, von € 1.300,00 brutto / Monat im 3. Lehrjahr sowie von € 1.750,00 brutto / Monat im 4. Lehrjahr
Als Metalltechniker in der Fahrzeugbautechnik wartest und reparierst Du Fahrzeuge und Fahrzeugteile. Du stellst diverse Fahrzeugbauteile wie z.B. Rahmen, Fahrgestelle, Aufbauten, Verkleidungen u.v.m. nach Werkzeichnungen und technischen Plänen her. Dabei kommen unterschiedliche Bearbeitungstechniken wie z.B. Bohren, Schweißen, Sägen, Löten und Drehen zum Einsatz. Außerdem montierst bzw. demontierst Du die Ausrüstung und das Zubehör von Fahrzeugteilen und führst Funktionsprüfungen sowie Qualitätskontrollen durch.
In Deiner Lehrausbildung erfährst Du, wie Du Metalle und andere Stoffe mittels verschiedenster Techniken, wie Schweißen, Feilen, Kleben und Löten, bearbeitest, wie Du spezielle Werkzeuge benutzt sowie Maschinen wartest und reparierst. Du lernst, wie man die Form, räumliche Kapazität und Antriebstechnik von Fahrzeugen optimiert. Darüber hinaus bist Du an der Gestaltung und Fertigung von Prototypen und Musterfahrzeugen beteiligt.
Du schraubst und bastelst gerne an Fahrzeugen und bist handwerklich begabt? Du besitzt ein technisches Interesse sowie ausgeprägte gestalterische Fähigkeiten? Dann suchen wir genau Dich! Starte Deine Karriere mit Lehre – eine äußerst spannende Ausbildung wartet auf Dich!
Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre.
Der Lehrberuf wird derzeit an unserem Standort in Straßwalchen angeboten.
Besuche dafür einfach unser Stellenportal und bewirb Dich auf die gewünschte Lehrstelle. Wir freuen uns über Deine Bewerbung (inkl. Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse)!